Wie können Betriebe Stress begegnen und Absenzen vorbeugen? Lernen Sie praxisnahe Ansätze kennen, mit denen Sie die mentale und körperliche Gesundheit Ihrer Belegschaft fördern können. Entdecken Sie die positiven Effekte, wenn Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und HR-Fachpersonen im Betrieb zusammen auf das Ziel hinarbeiten, die Gesundheit der Mitarbeitenden zu stärken und so Absenzen zu reduzieren.
Die Fokusveranstaltung «Absenzen gemeinsam vorbeugen: Fachkräfte im Dialog» findet am Mittwoch, 24. September 2025, um 16 Uhr statt. Sie richtet sich an Führungskräfte, Sicherheitsbeauftragte und HR- sowie BGM-Fachpersonen. Der Eintritt beträgt 28 Franken. Melden Sie sich jetzt an: zur Anmeldung
Ort der Durchführung ist die Suva Wetzikon, Guyer-Zeller-Strasse 27, 8620 Wetzikon. Wir empfehlen eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ein paar wenige Gehminuten vom Bahnhof). Ein Parking P+R befindet sich an der Guyer-Zeller-Strasse.
Meet & Greet
Begrüssung
Eva Hunkeler, Leiterin Forum BGM Zürich
Oliver Eugster, Regionenleiter Nordost, Suva
Stress am Arbeitsplatz: Mit Mind Body Medicine die
Resilienz und Selbstwirksamkeit stärken
Prof. Dr. med. Claudia M. Witt, Institutsdirektorin, Institut
für komplementäre und integrative Medizin, Universitätsspital Zürich
Prävention im Betrieb: Zusammenarbeiten und gemeinsam wachsen
Inglina Keller und Ulas Eren, Präventionsberatende Suva
Kurze und bewegte Pause
Wo hören Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz auf, wo fängt BGM an?
Darüber diskutieren:
Sabine Beutler, Health-Safety-Environment Manager, KION Group
Gitte Björn, Head Occupational Safety, Health & Environment, SR Technics
Reto Kellerhals, Experte Sicherheit und Gesundheitsschutz, Suva
Stephan Straehl, HR-Verantwortlicher, Gebrüder Meier AG
Netzwerk-Apéro
Home / Veranstaltungen / Fokusveranstaltung – Absenzen gemeinsam vorbeugen: Fachkräfte im Dialog
Forum BGM Zürich
c/o Prävention und Gesundheitsförderung
Hirschengraben 84
8001 Zürich
Tel. 044 634 49 75